Aktuell
Artikel aus dem Hanauer Anzeiger vom 29. Mai 2018
Aktivitäten des ADFC Hammersbach liegen nach wie vor auf Eis
Wegen der Corona Pandemie ist es uns zur Zeit nicht erlaubt geführte Radtouren oder Wanderungen
anzubieten. Trotzdem haben wir auch für 2021 einen Tourenplan erstellt, den ihr euch hier ansehen könnt.
Auch STADTRADELN wird 2021 wieder stattfinden und wenn irgend möglich auch das Volksradfahren.
ADFC Hammersbach gründet Arbeitsgruppe Verkehr
Die vielbeschriebene Verkehrswende ist nicht nur in der Stadt zu spüren. Sie macht sich auch
in kleineren Gemeinden bemerkbar. Immer öfter nutzen die Bürger das Fahrrad oder gehen
auch mal zu Fuß. Gibt es Konflikte mit der bisher eher Auto-orientierten Gestaltung der
Gemeindestraßen? Wo fahren Radfahrer? Sind Fußgänger in der Gemeinde sicher? Wo gibt
es Handlungsbedarf?
Um diese und weitere Fragen in Sachen Mobilität zu klären hat der ADFC Hammersbach zur
Gründung einer Arbeitsgruppe Verkehr geladen.
Neben zahlreichen interessierten Bürgern, kamen zur Auftaktveranstaltung ins Historische
Rathaus in Hammersbach - Marköbel auch Bürgermeister Michael Göllner und der
Vorsitzende des ADFC Main-Kinzig Ulrich Klee.
Zum Auftakt beschrieb der Vorsitzende des ADFC Hammersbach Armin Deckenbach die
Aufgaben der AG Verkehr.
- Wie gelangen Alltagsradler in Hammersbach sicher von A nach B
- Wo ist es ungemütlich oder gar gefährlich für Radfahrer
- Gibt es Handlungsbedarf an Fahrradabstellanlagen z.B. an Bushaltestellen, öffentlichen
Gebäuden, Geschäften und Supermärkten.
- Braucht es neue und/oder bessere Verbindungen in die Nachbarkommunen
Dabei will die AG Verkehr die anderen Verkehrsteilnehmer nicht aus den Augen verlieren
und kein Verkehrsmittel beschneiden.
Bürgermeister Göllner lobte die Initiative des ADFC da die Ergebnisse der Arbeitsgruppe
Anregungen für die Gemeinde bringen, die von Bürgern vor Ort ehrenamtlich erarbeitet
werden.
Ulrich Klee vom ADFC Main-Kinzig hob die Bedeutung der Verkehrswende hervor, da mit
zunehmendem Radverkehr leider auch die Unfälle mit Radfahrern zunehmen.
In der anschließenden Diskussionsrunde wurden erste Ideen gesammelt, die nun strukturiert
und bearbeitet werden.
Impressionen 2020
In Eichen an der Kirche
Auf dem Weg zur Münzeburg
Ronneburgrunde
Am Limesturm bei Limeshain